zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zur Seitenübersicht im Seiten-Footer

CDU Stadtverband Warburg

Kompetent – Verlässlich – Bürgernah!

CDU Stadtverband Warburg Logo
  • Facebook

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Partei
  • Politik
  • Mitglied werden
  • Kontakt
zurück zu Hauptnavigation zur Seitenübersicht im Seiten-Footer

Aktuelles

< >

Junge Union im Gespräch mit 
 Bürgermeister Tobias Scherf

Am Freitag, den 03. Februar 2023, hat sich der Vorstand der Jungen Union Warburger Land mit dem Warburger Bürgermeister Tobias Scherf zu einem Gespräch getroffen.

(mehr …)

CDU-Fraktion stimmt dem 
 Haushalt 2023 zu

Warburg. Die CDU-Ratsfraktion wird dem von Bürgermeister Tobias Scherf vorgelegten
Haushaltsplanentwurf 2023 zustimmen. Das haben die Mitglieder der Warburger CDURatsfraktion in ihrer Haushaltsklausurtagung beschlossen.

(mehr …)

Grundsatzprogrammprozess

Seit einigen Wochen läuft der Prozess zum neuen Grundsatzprogramm.

Ingo Hausen war für uns vor Ort!

(mehr …)

Gelungener Neustart nach 
 Corona im CDU Ortsvorstand 
 Warburg!

Mit Heike Kaebsch als neuer Vorsitzenden und Jennifer Spönlein als ihrer Vertreterin sind erstmalig gleich zwei Frauen als Vorsitzende bei der CDU Warburg im neuen Vorstand vertreten.

(mehr …)

CDU-Fraktion blickt 
 entschlossen in die Zukunft

Die Haushaltslage der Kommunen bleibt weiter angespannt

(mehr …)

CDU will auf veränderte 
 Bestattungskultur reagieren

Zukunftsfähiges Friedhofskonzept soll im Stadtgebiet Warburg erstellt werden.

(mehr …)

Auf Sommertour mit MdL 
 Matthias Goeken

Im Rahmen seiner Sommertour besuchte der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Goeken gemeinsam mit Parteifreunden Betriebe und Einrichtungen in Warburg.

(mehr …)

CDU will Kulturangebot 
 stärken

Warburg. Die CDU-Fraktion im Warburger Rat bedauert die Einschränkungen und den Stillstand im
kulturellen Leben in Warburg.

(mehr …)

Lärmschutz an der Bahnstrecke 
 Altenbeken-Warburg in Aussicht

Seit geraumer Zeit klagen Bürgerinnen und Bürger über die Lärmbelastung im Umfeld der Eisenbahnstrecke Altenbeken-Warburg und fordern eine Lärmsanierung.

(mehr …)

Wer soll die CDU in die 
 Zukunft führen?

Unsere Mitglieder haben derzeit die Möglichkeit, im Rahmen einer Meinungsabfrage des CDU-Kreisverbands Höxter ihr Votum für die Wahl des zukünftigen CDU-Bundesvorsitzenden abzugeben.

(mehr …)
Folgen Sie uns!
  • Facebook

CDU RSS

Mit dem C zur 
 Klimaneutralität

27. März 2023
Christdemokratischen Klimapolitik Wie lässt sich Klimaneutralität bis 2045 erreichen? Und wie schaffen wir das miteinander statt gegeneinander? Andreas Jung und Thomas Gebhart geben Antworten auf die Frage nach dem besten Weg zu einer klimaneutralen Energieversorgung. In 14 Punkten haben sie eine „Strategie der vier Säulen“ vorgestellt. Diese umfasst Effizie

Den Zusammenhalt mit klaren 
 Regeln stärken

24. März 2023
Regionalkonferenzen. Vierter Halt: Linstow Wo andere Urlaub machen, spricht die CDU über ihr neues Programm. Umrahmt von Ferienhäusern mit Reetdächern liegt das Tagungszentrum im Urlaubsort Linstow. Hier begrüßt Generalsekretär Mario Czaja CDU-Mitglieder aus dem Norden Deutschlands – von Bremen bis Greifswald, von Kiel bis Hannover. Es ist die letzte von ins

Zeitenwende mit klarer Haltung 
 meistern

23. März 2023
Regionalkonferenzen. Dritter Halt: Schkeuditz „Wir haben Lust auf christdemokratische Politik. Wir haben Lust auf neue Ideen.“ Ein Vorteil von Oppositionsarbeit: „Es darf wieder CDU pur sein“, sagt Mario Czaja. Damit setzt der CDU-Generalsekretär den Ton für die dritte Station der Regionalkonferenzen. Czaja hat sichtbar Freude bei seiner Begrüßung der 600 CD

Eine ganz besondere 
 Freundschaft

22. März 2023
Israel Reise von Friedrich Merz „Den Opfern der Shoah und ihrer Familien zu gedenken, bleibt die Grundlage für die Beziehung zwischen dem Staat Israel und Deutschland.“ Für Friedrich Merz ist die Verantwortung aller Deutschen für Shoah und Holocaust eine Verpflichtung für die Zukunft. Die CDU steht aus Verantwortung heraus an der Seite Israels – als verlässl

Scholz-Regierung will 
 Demokratie verkleinern

17. März 2023
Neues Wahlrecht Man stelle sich vor: Die CSU bekommt in Bayern 40 Prozent der Stimmen. Sie gewinnt 40 Direktmandate. Aber bundesweit liegt ihr Anteil knapp unter 5 Prozent. Geht es nach Olaf Scholz, dürfen die CSU-Kollegen künftig nicht in den Bundestag einziehen. Ein Scherz des Bundeskanzlers und seiner Regierung? Leider nein: Es ist der Wahlrechtsbeschluss

Regierung hat Lücke zwischen 
 Anspruch und Wirklichkeit

16. März 2023
Regierungserklärung Wie geht Deutschland den Weg in die neue Zeit? Wird der Umbruch in Europa „gut ausgehen“? So sieht es der Kanzler. Oder muss die Bundesregierung doch schneller, entschlossener und geschlossener handeln als sie es tut? So fordert es die Union mit Friedrich Merz. „Zuversicht kann man nicht verordnen“, hat dazu der Kanzler gesagt. „Anspruch

Digitale Mitgliederumfrage 
 gestartet

15. März 2023
#Mitgliedermärz Die CDU arbeitet an ihrem neuen Grundsatzprogramm. 2024 soll es fertig sein. Schon Ende 2023 soll ein Entwurf vorliegen. Auf dem Weg dahin diskutiert die CDU: in Fachkommissionen, mit Experten aus der Partei und von außen, vor allem aber auch mit ihren Mitgliedern. Am 15. März startet die #CDUmfrage – die große digitale Mitgliederumfrage zum

Neue Überzeugungskraft, neue 
 Tatkraft

10. März 2023
Regionalkonferenzen. Zweiter Halt: Münster Was muss unsere Wirtschaftsordnung in zehn oder zwanzig Jahren leisten? Wie schaffen wir Klimaschutz UND Wirtschaftswachstum? Wie halten wir moderne Unternehmen, ihre Ideen und Produkte, vor allem aber auch ihre Arbeitsplätze in Deutschland. Die Soziale Marktwirtschaft hat seit fast 75 Jahren den richtigen Rahmen ge

Ein Treffen der CDU-Familie

9. März 2023
Regionalkonferenzen. Erster Halt: Pforzheim Was braucht unser Land? Worauf müssen wir in den kommenden Jahren achten? Wohin müssen wir uns entwickeln – als CDU, aber auch als Land? Was ist auch künftig richtig, was muss neu bewertet werden? Darüber diskutiert die CDU im Mitmachjahr 2023 auf vier Regionalkonferenzen – zunächst in Pforzheim, dann in Münster, S

Die CDU trauert um Heinz 
 Schwarz

6. März 2023
Heinz Schwarz verstorben Er war der letzte noch lebende Teilnehmer des CDU-Gründungsparteitags 1950 in Goslar. Fast sieben Jahrzehnte lang war Heinz Schwarz Delegierter oder Gast auf nahezu allen Bundesparteitagen der CDU. Zum 70. Geburtstag der CDU berichtete er als Zeitzeuge aus den Anfangsjahren der Partei. Jetzt ist Heinz Schwarz mit fast 95 Jahren verst
< >

Bevorstehende Veranstaltungen

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Kalender anzeigen
zur Hauptnavigation zurück zum Beginn des Hauptinhalts
  • Impressum/Datenschutz
  • Über uns
  • Kontakt
Copyright © 2023 Union Betriebs-GmbH